Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Alpirsbach findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Unsere Einsätze

Erste Hilfe

HVO internistischer Notfall

Einsatznummer: Alpi 2025/18
Einsatzart:
Erste Hilfe
Einsatztyp:
First Responder
Einsatztag:
02.04.2025 - 02.04.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch DME
am 02.04.2025 um 12:28 Uhr
Einsatzende:
02.04.2025 um 12:31 Uhr
Einsatzregion:
Alpirsbach
Einsatzort:
Alpirsbach
eingetroffen um 12:28 Uhr
Einsatzauftrag:

Überbrückung des therapiefreien Intervalls bis zum Eintreffen des professionellen Rettungsdienstes.

Frühzeitiges Einleiten von lebensverlängernden Maßnahmen, fachgerechte und leitliniengetreue Versorgung und Betreuung der betroffenen und verletzten Menschen.

Einsatzgrund:

Medizinischer Notfall / Unfall im Zuständigkeitsbereich der HvO Gruppe.

Da in Alpirsbach direkt keine Rettungsmittel stationiert sind, werden die Helfer vor Ort immer bei zeitkritischen Alarmierungen hinzugezogen, sofern keine Gefahr für die Helfer besteht.

Eingesetzte Kräfte
0/0/2/2
  • 2 Sanitäter SAN A/B/C RS RA NotSan
Eingesetzte Einsatzmittel

Kurzbericht:

Unsere Einsatzkräfte befanden sich noch in ihren Autos auf dem Heimweg, als der Melder das zweite Mal laut wurde. Aufgrund eines medizinischen Notfalls hatte der Lebenspartner einer Patientin den Notruf gewählt. Da die für den Einzugsbereich Alpirsbach zuständigen Einsatzkräfte bereits gebunden waren und die unmittelbar umliegenden Einsatzmittel ebenfalls gebunden waren, wurde ein Rettungshubschrauber zur Einsatzstelle entsendet. Ebenfalls wurde aus dem vorherigen Einsatz eine Notfallsanitäterin mit den Notarzteinsatzfahrzeug zur Einsatzstelle gesendet, da die Anflugzeit des RTH entsprechend lange war. Gemeinsam mit der Kollegin des Rettungsdienstes wurde der Patient untersucht und versorgt.

Im Verlauf wurde die Hubschrauberbesatzung durch das Notarzteinsatzfahrzeug abgeholt und zur Einsatzstelle gebracht. So lange übernahmen die Helfer der Ortsgruppe die Betreuung und weitere Versorgung der Patientin. Nach Eintreffen des Notarztes an der Einsatzstelle erfolgte eine Übergabe. Die Helfer vor Ort verließen die Einsatzste..e

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.